Um Bestellungen aufgeben zu können, registrieren Sie sich bitte als Patient in unserem Portal.

Hinweis zu Produktbewertungen

Aufforderung zur Unterlassung durch das LAGeSo

svenja von jiroo

Beitrag verfasst von Svenja

Svenja ist Spezialistin für Online-Marketing mit besonderem Fokus auf medizinisches Cannabis. Mit ihrer Expertise an der Schnittstelle zwischen Digitalstrategie und Gesundheitskommunikation sorgt sie dafür, dass PatientINNEN verlässliche Informationen und digitale Services rund um Cannabis auf Rezept finden.

Lesezeit: 5min

Erfahren Sie, warum Bewertungen zu medizinischem Cannabis auf unserer Website entfernt wurden – und was das Heilmittelwerbegesetz (HWG) damit zu tun hat.

Warum Produktbewertungen auf unserer Website derzeit nicht mehr sichtbar sind

Viele Patientinnen und Patienten haben es bereits bemerkt: Die Bewertungen unter unseren Produkten sind derzeit nicht mehr verfügbar. Wir möchten offen erklären, warum das so ist – und was dahinter steckt.

Hintergrund: Heilmittelwerbegesetz (HWG) und rechtliche Vorgaben

Das Heilmittelwerbegesetz (HWG) regelt in Deutschland genau, wie Arzneimittel – dazu zählt auch medizinisches Cannabis – beworben werden dürfen. Dazu gehört auch, dass Produktbewertungen und Erfahrungsberichte von Privatpersonen als eine Form der Werbung gelten können. Die zuständige Berliner Aufsichtsbehörde (LAGeSo) hat uns daher angewiesen, die Patientenbewertungen auf unserer Website zu entfernen. Selbstverständlich sind wir dieser Aufforderung nachgekommen und halten uns an die geltenden rechtlichen Vorgaben.

Warum uns das Thema so wichtig ist

Wir wissen, dass viele unserer Patientinnen und Patienten die Bewertungen geschätzt haben. Erfahrungsberichte zu medizinischem Cannabis können eine wertvolle Orientierungshilfe sein – gerade bei einem so individuellen Thema wie der Cannabistherapie. Umso mehr bedauern wir, dass wir diesen Austausch auf unserer Website derzeit nicht mehr abbilden dürfen. Gleichzeitig respektieren wir die gesetzlichen Rahmenbedingungen, die den Schutz der Patientinnen und Patienten gewährleisten sollen.

Transparenz bleibt unser Anspruch

Auch ohne Produktbewertungen möchten wir Ihnen weiterhin die bestmögliche Orientierung bieten. Dafür setzen wir auf klare Produktinformationen, transparente Angaben zu Sorten, THC- und CBD-Gehalten sowie sorgfältig geprüfte Inhalte in unserem Blog. Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Verständnis und Ihr Vertrauen – und freuen uns, Sie weiterhin auf Ihrem Therapie­weg begleiten zu dürfen.

Unser jiroo-Fazit

Bei jiroo verstehen wir uns als Teil einer starken und wachsenden Patientengemeinschaft, in der Austausch, Offenheit und gegenseitige Unterstützung eine wichtige Rolle spielen. Gleichzeitig tragen wir Verantwortung – und dazu gehört auch, uns an die gesetzlichen Vorgaben des Heilmittelwerbegesetzes zu halten.

Auch wenn wir die Stimmen unserer Patientinnen und Patienten derzeit nicht auf unserer Website zeigen dürfen, bleibt unser Ziel dasselbe: Ihnen eine vertrauenswürdige Plattform zu bieten, die Orientierung schafft, Fragen beantwortet und den Weg Ihrer Therapie verantwortungsvoll begleitet.

 

Quellen:

  1. Heilmittelwerbegesetz (HWG)
  2. Landesamt für Gesunheit und Soziales in Berlin
  3. LAGeSo – Arzneimittelwesen
    Das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) ist zuständig für die Überwachung der Herstellung und Einfuhr von Arzneimitteln sowie für die Überwachung von Arzneimittelgroßhandelsbetrieben und Prüflaboren. Diese Aufgaben umfassen auch die Kontrolle der Einhaltung des Heilmittelwerbegesetzes